Sprachstil, der pflegt: sanft, konkret, materialbewusst
Nutze aktive, bildhafte Verben: „auffrischen“, „versiegeln“, „nähren“, „glätten“. Vermeide blasse Floskeln. Je klarer der Handlungskern, desto leichter überträgt sich Vertrauen in die beschriebenen Pflegeprozesse auf Marke und Produkt.
Sprachstil, der pflegt: sanft, konkret, materialbewusst
Sprich über Duft von Leinöl, handwarmen Glanz, samtige Haptik. Sinneseindrücke verankern Wissen tiefer als technische Daten allein. Bitte Leser, ihre Lieblingsdüfte oder Texturen zu teilen – so entsteht ein lebendiges Vokabular deiner Community.
Sprachstil, der pflegt: sanft, konkret, materialbewusst
Eiche „atmet“ anders als Teak, Leder „trinkt“ Pflege, Metall „oxidiert“. Benenne Material-Eigenheiten respektvoll und einfach. So fühlen sich Anleitungen maßgeschneidert an. Frage: Für welches Material wünschst du dir als Nächstes Formulierungsbeispiele?